1999 bis 2006 |
|
Auf
dieser Homepage wird der Jugendverein Kreba - Neudorf e.V.
vorgestellt. Er berichtet hier ausführlich über seine Aktivitäten,
den Aufbau und die Veranstaltungen. In der Geschichte des Vereins
können Sie sich die Entwicklung des Vereins genau vor
Augen halten. |
seit
dem 18.10.2000 |
|
Der
Eurosee bot anfangs allerlei vielfältige Informationen an, wie
ein riesengrosser See in dem alles mögliche enthalten ist. Dies waren nicht nur Klingeltöne für
das Panasonic GD 93, sondern auch Tips und Tricks rund um den PC
bzw. das Windows Betriebssystem, Spielepatches und-cheats, sowie eine die klitzekleine Auswahl
diverser Java Scripte oder sollte ich doch lieber sagen "Java
Spielereien". Seit dem 09.08.2005 findet man auf dem Eurosee nur noch Informationen zum Selbigen. |
2001 - 2008 |
|
Die
Gemeinde Kreba - Neudorf, mitten im Biosphärenreservat der
Oberlausitz, bietet viele Möglichkeiten der Erholung und
Entspannung. Ein Besuch in dieser kleinen Gemeinde lohnt sich
immer, aber schauen sie selbst. Die Internetpräsenz der
Gemeinde bietet Ihnen hier einen vielfältigen Überblick. |
seit
dem 01.02.2002 |
|
Das
Kublikon entstand aus der Idee heraus, eine umfassende Datenbank
zu erstellen, in der alles zu finden ist, was man irgendwie mit
dem PC in Verbindung bringen kann. Was anfangs eine kleine private
Sammlung war, ist nun mittlerweile zu einer Stichwortgröße
von über 2.800 Fachbegriffen herangewachsen. Sollten auch
Sie ein Wort nicht kennen, schauen Sie doch einmal im Kublikon
vorbei. |
2003 bis 2009 |
|
Vorname Nachname bot auf dieser Internetseite, im regionalem Bereich, ihren Dienst als Babysitterin an. Wenn Sie also einmal niemanden gefunden haben, dem Sie ihr Kind anvertrauen möchten, dann fragen Sie doch einmal bei Vorname Nachname nach. Sie behütet ihr Kind sicher sehr gern - auch an Feiertagen. |
2004 - 2009 |
|
Fli4l ist seit Anfang 2004 meine Leidenschaft. Der fli4l ist ein auf dem Linuxkernel basierender ISDN bzw. DSL Router. Mein fli4l empfängt mittlerweile Faxe, routet in meinem Heimnetzwerk die DSL Verbindungen. Aber er loggt auch den Traffic und die ankommenden Anrufe meiner Telefonanlage, so dass ich jederzeit, auch wenn ich nicht zu Hause bin, sehen kann, wer mich angerufen hat.
5 Monate lang lief ein Apache auf ihm, welcher diverse Webseiten enthielt und eine kleine SQL - Datenbank. Des weiteren funktionierten natürlich PHP, Perl und CGI's. Als ich dann auch noch auf den "wilden" Gedanken kam einen EXIM - Mailserver auf dem Router zu betreiben, musste ich feststellen, dass ein Router eben ein Router ist. Und deshalb sind die serverseitigen Funktionen jetzt via portforwarding über meinen eisfair zu erreichen. |
seit dem 21.06.2004 |
|
Eine kurze Erklärung des Namens Kubein und dessen Träger, welche auch im Internet zu finden sind. |
2004 - 2024 |
|
Auch wenn man alle Sicherheitsrisiken (z.B. Perl) ignoriert, wird man trotzdem irgendwann an dem Punkt ankommen, an dem man doch einen separaten Server aufsetzt. Und somit habe ich nun einen eisfair-Server, basierend auf dem 2.2.19er Linuxkernel in der derzeitigen 1.1.2 eisbase. Er ist jedoch nicht nur ein Apache oder PureFTP Server, sondern dient auch als Streamingserver für meine DBox2 (Linux Neutrino Snapshot 2.1.0.0 - legales ABO) und liefert mir somit über das Heimnetzwerk exzellente VOB's und dadurch ein brilliantes Fernsehbild auf allen meinen PC's in Echtzeit (VLC). |
08.01.10 - 01.08.10 |
|
Das Unternehmen IBA GmbH - INDUSTRIE & BAU AGENTUR. |
08.01.10 - 01.08.10 |
|
Privatperson (Sebastian Fialkowski) |
seit dem 22.03.2013 |
|
Flair 110 - Der Hausbau von Daniel Kubein in Leipzig Thekla mit Town & Country bzw. SABA-Immobilien aus Pegau.. |
seit dem
25.10.2025 |
|
Webseite der DK Management UG in Leipzig |
|
|
|